Veranstaltungen 2025

Liebe Thränitzer, Colliser und Sterne,

ich wünsche Euch ein frohes Neues Jahr!
Wir wollen einen Beachvolleyballplatz bauen – das wird unser Vereinsleben aufpeppen und macht richtig viel Spaß.

Dafür brauchen wir Euch!

Tretet dem Kulturverein bei, damit wir durchstarten können. Seid dabei und lasst uns zusammen was Großes auf die Beine stellen!

Sport Frei!
Matthias Diezel
Ortsteilbürgermeister

Antrag bitte abgeben im Gemeindezentrum.

Fit und Digital für die ältere Generation: Gut geschützt im digitalen Alltag – Sicherheitseinstellungen für Smartphone und Tablet

Dienstag, 18. Februar 2025, 10 bis 12 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek Gera

Mit dem regelmäßig angebotenen „Digitalen Dienstag“ hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Medienbildungszentrum und dem Service.GEneRAtionen eine Veranstaltungsreihe entwickelt, die gerade ältere Menschen unterstützen möchte, sich in der neuen digitalen Alltagswelt zurecht zu finden.

Smartphones und Tablets sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Es werden private Fotos, Termine und Notizen gespeichert sowie Bankgeschäfte damit getätigt, doch sind all diese Daten wirklich sicher? In der Veranstaltung am Dienstag, dem 18. Februar 2025, 10 Uhr, wird anhand von Beispielen gezeigt, wie das eigene Smartphone vor Viren, Betrügern und unerwünschten Zugriffen geschützt werden kann, welche Sicherheitseinstellungen von Nöten sind und wie man überhaupt eine sichere App bereits vor der Installation erkennt. Weitere zentrale Themen sind die Erstellung eines sicheren Passworts sowie Bedeutung und Funktion von Datenschutz und Internetcookies.

In der anschließenden Digitalsprechstunde gibt es wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern.

Der Eintritt ist frei.

Waldemar Willy Kutschbach feiert am 13. Januar 2025 seinen 100. Geburtstag.

Ein knapp 90-minütiges Gespräch ist nicht genug für ein Leben, für ein einhundert Jahre altes Leben gleich gar nicht. Waldemar Willy Kutschbach nimmt sich Zeit für uns, ein bisschen plaudern, ein paar Schmankerl aus dem Leben berichten. „Hach, wo fängt man da an. Wollen Sie die politische Entwicklung oder die wirtschaftliche?“, fragt er. Ja, er hat recht. 100 …

Weiterlesen …

Sie ist der Mittelpunkt einer lebendigen Kirchgemeinde

Warum sich eine kleine Kirchgemeinde der Stadtkirchgemeinde Gera anschließt und wer die Kontakte zwischen den Beteiligten knüpft. Die kleinen Wichtelstiefel für den Nikolaustag liegen schon bereit. Marie-Luise Dietsch will am Freitag die zwölf Mitwirkenden am Krippenspiel überraschen. Das erste Mal proben sie dieses Jahr dann in der Kirche. Nach dem Martinstag starteten die Proben zunächst …

Weiterlesen …