Fit und Digital für die ältere Generation: Gut geschützt im digitalen Alltag – Sicherheitseinstellungen für Smartphone und Tablet

Dienstag, 18. Februar 2025, 10 bis 12 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek Gera

Mit dem regelmäßig angebotenen „Digitalen Dienstag“ hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Medienbildungszentrum und dem Service.GEneRAtionen eine Veranstaltungsreihe entwickelt, die gerade ältere Menschen unterstützen möchte, sich in der neuen digitalen Alltagswelt zurecht zu finden.

Smartphones und Tablets sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Es werden private Fotos, Termine und Notizen gespeichert sowie Bankgeschäfte damit getätigt, doch sind all diese Daten wirklich sicher? In der Veranstaltung am Dienstag, dem 18. Februar 2025, 10 Uhr, wird anhand von Beispielen gezeigt, wie das eigene Smartphone vor Viren, Betrügern und unerwünschten Zugriffen geschützt werden kann, welche Sicherheitseinstellungen von Nöten sind und wie man überhaupt eine sichere App bereits vor der Installation erkennt. Weitere zentrale Themen sind die Erstellung eines sicheren Passworts sowie Bedeutung und Funktion von Datenschutz und Internetcookies.

In der anschließenden Digitalsprechstunde gibt es wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern.

Der Eintritt ist frei.

Kommentar verfassen