Von Jens Lohse
Anfängliche Wetterbedenken wichen schnell der Freude über auswärtige Gäste. Doch das darf nicht einseitig bleiben, blickt der Ortsteilbürgermeister schon mal voraus.
Einen ordentlichen Zuspruch erlebte das diesjährige Dorffest in Thränitz. Aufgetischt hatten die Thränitzer für die ganze Familie. „Alle Stationen wurden gut angenommen. Am Mittag hatten wir noch Bedenken wegen des Wetters. Aber bis auf ein paar Regentropfen sind wir gut durch den Nachmittag gekommen“, resümierte Ortsteilbürgermeister Matthias Diezel, der sich darüber freute, dass das Fest auch von auswärtigen Gästen aus Naulitz oder Gera besucht wurde.
Kleines Fußballturnier und Besuch aus Debschwitz
„Natürlich müssen die Thränitzer dann die Gegenbesuche im Auge behalten“, blickte er voraus. Auch Ortsteilbürgermeister-Kollege Andreas Kinder aus Debschwitz/Heinrichsgrün stattete dem Fest einen Besuch ab. Das kleine Fußballturnier mit drei Mannschaften entschied der Justiz-Sportverein Gera für sich. Bei schwierigen Platzbedingungen ließ das Team von Günther Oehler die BSG BfA Gera und den TSV 1886 Leumnitz hinter sich. OTG 1902 Gera hat kurzfristig abgesagt.
Auch sonst war einiges los. „Wir haben die Aktionsfläche diesmal erweitert, sind mit der Kinderstrecke samt Hüpfburg, Kettenkarussell und Bastelzelt auf die große Wiese umgezogen“, verriet Matthias Diezel. Am Stand des Bogenportvereins Gera konnten sich Interessierte beim Bogenschießen ausprobieren. Auch eine Luftgewehr-Schießbude war aufgebaut.
Die Freiwillige Feuerwehr Thränitz präsentierte nicht nur ihre Fahrzeuge, sondern lud die Kinder und Jugendlichen auch zum Test-Löschen ein. Im Feuerwehrhaus fand die Versorgung statt. Am Mischpult stand DJ Paule aus Bad Köstritz. Die Bushaltestelle fand an diesem Nachmittag eine neue Nutzung: Kinder aus dem Dorf hatten dort einen Mini-Flohmarkt eingerichtet.
Quelle: https://www.otz.de/lokales/gera/article409822820/fussballturnier-und-umfunktionierte-bushaltestelle-in-geraer-ortsteil-14-fotos-vom-dorffest.html