Tauschregal, Beachvolleyballplatz, neuer Gehweg: Geraer Stadtdorf putzt sich raus

In diesem Geraer Ortsteil gibt es nicht nur zum Sommerfest einige Bewegung – aber auch eine lange To-Do-Liste.

Ortsteilbürgermeister Matthias Diezel zeigt das mit der Dorfjugend errichtete Büchertauschregal.
© Funke Medien Thüringen | Marcel Hilbert

Nicht nur zum Sommerfest an diesem Samstag ab 15 Uhr soll Leben und Bewegung in Gera-Thränitz herrschen. Auch darüber hinaus hat sich zuletzt einiges im Ortsteil bewegt. Das berichtet Ortsteilbürgermeister Matthias Diezel und nennt als ein Beispiel das Bücher-Tauschregal in der Bushaltestelle am Thränitzer Dorfplatz. Mit der Dorfjugend gemeinsam habe man die Haltestelle neu gestrichen und das Bücherregal aufgebaut und gefüllt.

Neuer Beachvolleyball-Fläche soll bis Anfang 2026 stehen

Nicht weit entfernt soll bald ein neuer Beachvolleyball-Platz für Sport und Spaß im Sand sorgen. „Wir hatten schon mehrere Jahre vor den Sportplatz zu erweitern“, sagt Diezel. Das sei aber nicht ohne weiteres möglich gewesen. Nun habe man mit der Stadt eine Lösung gefunden, indem der Kultur- und Freizeitverein Thränitz die für den Beach-Platz benötigte Fläche von der Stadt gepachtet hat und hier nun selbst aktiv wird.

„Zum Glück haben wir großzügige Unterstützer gefunden“, sagt der Ortsteilbürgermeister, der auch Vereinsmitglied ist. So würde die Firma ATR-Transporte sozusagen den Boden für den Platz bereiten, während die Linden-Apotheke in Langenberg den Aufbau, also Pfosten und Netz, sponsert. Ende dieses oder Anfang des nächsten Jahres soll die Anlage voraussichtlich fertig werden.

Viele Vorhaben in der Warteschleife

Gebaut wurde in dieser Woche fleißig von Mitarbeitern des Geraer Bauhofsam Gehweg an der Thränitzer Dorfstraße. „Straßenbau ist ein Dauerthema“, sagt Diezel. Nicht generell, aber in einzelnen Straßenzügen. Der Rasenweg, eine holprige Anwohnerstraße hinterm Gemeindezentrum, soll als nächste in Angriff genommen werden, dafür will der Ortsteil auch Geld aus der erweiterten Ortspauschale für kleinere Investitionen einsetzen. Auch der Parkplatz vorm Kindergarten „müsste mal schön gemacht werden“, sagt er, gemeinsam mit der Stadt und dem Träger Volkssolidarität. Und dann wäre da noch die Platzfrage im Gemeindezentrum, das sich Kulturverein, Ortsteilrat und freiwillige Feuerwehr teilen.

In Collis, das ebenfalls zum Ortsteil Thränitz gehört, sind ebenfalls einige Themen auf der To-Do-Liste. So müssten an Straßen und Rändern Schäden ausgebessert werden, die durch die Baustelle zur Eisenbahnbrücken-Erneuerung entstanden sind, sagt Matthias Diezel. Auch die Straßenbeleuchtung sei dort ein Thema. Und der Hochwasserschutz am Gessenbach, nachdem hier Starkregen in den vergangenen Jahren mehrfach für Überschwemmungen gesorgt hat.

 

Quelle: https://www.otz.de/lokales/gera/article409805128/tauschregal-beachvolleyballplatz-neuer-gehweg-geraer-stadtdorf-putzt-sich-raus.html

 

Kommentar verfassen