mdiezel
Konzert in Thränitzer Kirche
Gera-Thränitz. Unter dem Motto „Gespräch zu dritt“ lädt die Kirche zu Thränitz am Sonnabend um 17 Uhr zum Konzert ein. Unterhaltsame Kammermusik von Händel bis Walzer spie- len Peter Wiegand (Violine), Cornelius Herrmann (Violoncello) und Benjamin Stielau (Klavier). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Thränitzer erforscht nicht nur seine Familiengeschichte
Von Karin Opitz Thränitz. Nein, in die Wiege gelegt hat ihm dieses Hobby kei- ner. Oder vielleicht doch? Er war freilich der Erste in seiner Familie, den die Ahnenfor- schung gepackt und nicht mehr losgelassen hat. Beim Betrachten vergilbter alter Familien- fotos hätte er so gern gewusst, wer da zu sehen ist. Ohne Notiz …
Eine tolle Landschaft
Karin Opitz hat den Künstler Winfried Wunderlich gefragt, warum er in Thränitz lebt: Ich bin gebürtiger Geraer, und das mit Leib und Seele und Thränitz gehört ja seit 1994 zu Gera. Hier besitzt meine Familie schon lange ein Grundstück, auf dem ich das Arbeiten und Leben in idealer Weise verbinden kann. Aber das ist nur …
Zum zehnten Mal Aktion „Kost-Bar“ gestartet
Foto: Peter Michaelis Gera. Weintrauben, ein duftendes Erntedankbrot, Mais, Kürbisse hat Marie-Luise Dietsch aus Thränitz abgeliefert, wo die Kirchgemeinde am Wochenende Erntedank-Gottesdienst feierte. Die Gaben sind mit für die Aktion „Kost-Bar“ gedacht, die am Sonntag zum zehnten Mal startete, um unverschuldet in Not geratenen Mitbürgern unkompliziert zu helfen. Initiiert wird sie wieder durch den Ausschuss …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.