Analyse: Warum das Breitbandziel der Bundesregierung nicht zu halten ist

Analyse: Warum das Breitbandziel der Bundesregierung nicht zu halten ist Mehrere Milliarden Euro steckt die Bundesregierung in den Breitbandausbau. Doch weite Teile des Landes sind immer noch unterversorgt, eine Besserung ist kaum in Sicht. Unsere Analyse zeigt, woran das Ausbauprogramm des „Münchhausens der Breitbandszene“ krankt. am 04.09.2017 Tomas Rudl / 12 Kommentare / Teilen Das …

Weiterlesen …

Gera erwartet Hunderte zum Wandern auf dem Lutherweg

Gera erwartet Hunderte zum Wandern auf dem Lutherweg 06. September 2017 / 02:34 Uhr Gera. Der 31. Oktober soll ein besonderer Tag in Gera werden. Gelingen soll das mit einer Veranstaltung „Lutherwegwandern mit Theater“ anlässlich des 500. Jubiläums der Reformation. „Der Lutherweg ist mehr als ein Pilgerweg. Er ist eine touristische Route und lädt zum Erleben …

Weiterlesen …

Das Fachmarktzentrum Braustraße in Gera-Pforten will wachsen.

Bislang scheitert es aber am Einzelhandelskonzept. Rossmann soll sich neu ansiedeln. Geplant sind Investitionen von elf Millionen Euro für das Fachmarktzentrum Braustraße. 06. September 2017 / 08:33 Uhr Helmut Pleininger, seit 1974 Garagenbesitzer in Pforten, nutzt seine Garage als Lager und Werkstatt. Er beklagt die vielen aufgebrochenen Garagen und den vielen, illegal entsorgten Unrat vom …

Weiterlesen …

Lutherweg durch Collis 31.10.2017

Theater mit Lutherwegwandern am Reformationstag 2017 in Gera Sie sind mit dabei und laden schon jetzt herzlich ein (v.l.): Matthias Mittenzwey, Fachdienstleiter Stadtgrün Stadt Gera, Dr. Matthias Hiddemann, Pfarrer Salvatorkirche Gera, Felix Eckerle, Chefdramaturg Theater Philharmonie Thüringen, Heinrich-Dieter Hischer, Vereinsvorsitzender Stadtwaldbrücken-Förderverein, Manuel Kressin, Schauspieldirektor TPThüringen und Konrad Nickschick, Fachdienstleiter Umwelt der Stadt Gera. „Lutherarische“ Touren …

Weiterlesen …

Stadt Gera: Fotoausstellung „Landschaftsfotografie“

Stadt Gera: Fotoausstellung „Landschaftsfotografie“ FOCUS Online Die Bilder dieser Ausstellung entstanden im Kurs „Landschaftsfotografie“, der im Frühjahrssemester 2017 stattfand. Bestandteil dieses Kurses war eine Fotoexkursion. Diese startete am Ferberturm, führte durch den Zaufensgraben über Zschippern zum Hügelgrab in Collis und ging über Thränitz zurück auf die Ronneburger Höhe. Durch einen zeitigen Beginn der fotografischen Wanderung …

Weiterlesen …

Grundhafter Straßenausbau in Thränitz

Stadt Gera: Haushalt wichtig für Investitionen und Bedarfszuweisungen FOCUS Online Ein genehmigter Haushalt und eine genehmigte Fortschreibung des Haushaltsicherungskonzeptes sind Voraussetzungen, dass die Stadt Gera Bedarfszuweisungen erhält und weiter investieren kann. Aus diesen Gründen wurden keine Rechtsmittel gegen den Bescheid des Landesverwaltungsamtes zur Haushaltsatzung 2017 eingelegt. Seit dem Stadtratsbeschluss im März waren bis zur Genehmigung …

Weiterlesen …

Collis: Ostthüringer Gastgewerbe fehlen Fachkräfte

Ostthüringer Gastgewerbe fehlen Fachkräfte In der thüringischen Provinz herrscht extremer Fachkräftemangel im Gastgewerbe. Manches Gasthaus beschäftigt inzwischen ausländische Mitarbeiter. Einige Lokale müssen die Öffnungszeiten reduzieren und Familienfeste absagen. Inhaberin Ute Kutschbach mit Ehemann Wilfried vor dem Gasthaus „Collis am Gessenbach“. Anfang der 1990er-Jahre bauten sie peu à peu in Gera-Collis einen ehemaligen Bauernhof zum Ausflugslokal …

Weiterlesen …

Stundentakt frühestens 2018

Gera. Enttäuscht ist einer unserer Leser, dass der Naulitzer Bus (Linie 19) auch mit dem heute in Kraft tretenden Fahrplan nicht im Stundentakt fährt. Entsprechende Hoffnungen seien bei einer Einwohnerversammlung im April gemacht worden. „Von Seiten der GVB war nie die Rede vom Ein-Stundentakt nach Naulitz“, betont Ralf Roscher. Er ist Betriebsleiter und Verkehrsplaner bei …

Weiterlesen …

Wandern auf dem Naturlehrpfad Gera-Süd

  Gera. „Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen.“ Recht hat der französische Schriftsteller Georges Duhamel. Fürs Erobern muss man nicht unbedingt in die Dolomiten. Im Stadtgebiet von Gera gibt es 100 Kilometer markierte Wanderwege. Wer in Gemeinschaft gehen möchte, schließt sich einem der Wandervereine an. Steffi und Hans-Jörg Wilamowski, Mitglieder der …

Weiterlesen …

Spielplatz die 2te

Am Dienstag den 11.07.2017 
ab 16:00 Uhr wollen wir für unsere Kleinen den Spielplatz weiterbauen. Der Zaun soll fertig werden. Wer mithelfen kann meldet sich bitte telefonisch bei Matthias Diezel 0172/6803535. Wir freuen uns auf viele fleißige Hände. Ihr Ortschaftsrat