Land fördert Breitbandausbau in Gera mit 2,8 Millionen Euro

Insgesamt 5,6 Millionen Euro Förderung mit Bundesmitteln / 2.545 Haushalte werden mit schnellem Internet versorgt Mit über 2,8 Millionen Euro fördert das Land den Breitbandausbau der Stadt Gera. Mit der Landesförderung werden Bundesmittel in gleicher Höhe ergänzend finanziert, die die Stadt aus dem Bundesprogramm Breitband eingeworben hatte. Damit erhält die Stadt Gera etwa 5,6 Millionen …

Weiterlesen …

Geländespiel 2018 Jugendfeuerwehr Thränitz belegt 1. Platz

Am heutigen Samstag, den 27.01.2018, starteten gegen 8.30 Uhr 41 Jugendgruppen mit insgesamt 362 Teilnehmern verschiedenster Jugendfeuerwehren, des THW sowie des ASB zum alljährlichen Geländespiel. Die Kinder und Jugendlichen absolvieren dabei eine Strecke von 9,6 km Länge durch den Stadtwald. Dabei müssen sie ihr Wissen rund um die Feuerwehr an verschiedenen Stationen theoretisch und praktisch …

Weiterlesen …

Vermisste Kinder, brennende Wälder und Scheunen

04.11.2017 – 01:01 Uhr Die Liebschwitzer Feuerwehr erprobt sich im Ausbildungslager in verschiedenen Gefahrenlagen Die Liebschwitzer Feuerwehrleute üben für den Ernstfall.Foto: Feuerwehr Liebschwitz Gera. Wohnungsbrand in Meilitz – mit dieser Alarmierung begann vergangene Woche für die Freiwillige Feuerwehr Gera-Liebschwitz der praktische Teil eines Ausbildungslagers. Nachdem bei dieser Übung fünf vermisste Personen gerettet werden konnten, ging …

Weiterlesen …

Beschlussvorlage für die Straßensanierung

Thränitzer Einwohner wollen Beschlussvorlage für die Straßensanierung so nicht akzeptieren 21.10.2017 – 02:42 Uhr Thränitzer Einwohner wollen Beschlussvorlage für die Straßensanierung so nicht akzeptieren und weisen sie zurück Der Thränitzer Ortsteilrat Matthias Peloke zeigt den erbarmungswürdigen Zustand der Straße „Am Kirchholz“. Ähnlich sieht es auf dem Abschnitt „Am Rasenwege“ aus. Foto: Peter Michaelis Gera-Thränitz. Es …

Weiterlesen …

Landschaftsbilder sind in der Volkshochschule zu sehen

Die Ausstellung „Landschaftsfotografie“ ist gegenwärtig in der Volkshochschule Gera zu sehen. Die Bilder der Schau entstanden im gleichnamigen Kurs der Einrichtung, der im Frühjahr eine Fotoexkursion vom Ferberturm … Die Ausstellung „Landschaftsfotografie“ ist gegenwärtig in der Volkshochschule Gera zu sehen. Die Bilder der Schau entstanden im gleichnamigen Kurs der Einrichtung, der im Frühjahr eine Fotoexkursion …

Weiterlesen …

Entweder komplett aufzuhören, wofür unter anderem in die Jahre gekommene Stallanlagen an den vier Standorten Kauern, Hilbersdorf, Grobsdorf und Collis mit entsprechendem Aufwand und Personal sprachen.

Kauern. Helle, lichtdurchflutete Ställe, modernste Melkroboter, automatisierte Spaltenputzer, Sandbettwaben vom Feinsten – die Agrargenossenschaft Kauern eG hat in einem Jahr Bauzeit eine der modernsten Milchvieh-Anlagen deutschlandweit geschaffen. Am 1. August 2016 wurde das ehrgeizige Neubauprojekt gestartet. „Zuvor mussten wir erst einmal sieben alte Hallen abreißen, beräumten unser Gelände mit Güllelagerstätten, Mistplatten, alten Leitungssystemen und begannen …

Weiterlesen …