Unterschriftensammlung

für den Internetausbauin Gera-Collis, -Stern und -Thränitz Sehr geehrter Herr Tiefensee, sicherlich können Sie Sich noch an unsere gemeinsame Wanderung am 31.10.2015 zur Eröffnung des Lutherweges in Collis erinnern!Während der Wanderung unterhielten wir uns über den Internetausbau in der Region. Sie versicherten mir für die Gemeinde Thränitz, daß das Land Thüringen sich für den Ausbau …

Weiterlesen …

Mal so zur Info

Das Breitbandkompetenzzentrum Thüringen (BKT) bündelt Informationen rund um das Thema Breitbandausbau. Hier schon mal die sechs häufigsten W-Fragen.   Wer ? Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) hat die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) mit dem Betrieb des Breitbandkompetenzzentrums Thüringen (BKT) beauftragt. In Kooperation mit der Thüringer Aufbaubank (TAB) informiert das BKT rund …

Weiterlesen …

Knut

Liebe Tränitzer, Bitte räumt doch eure Tannenbäume von der Kreuzung. M. Diezel  

Linie 19

Fahrplan ändert sich bei Buslinie 19 Gera. Zur besseren Anschlusssi- cherung in der Heinrichstraße kommt es ab Montag auf der GVB-Linie 19 zu einer Fahr- plananpassung. Von Montag bis Freitag verkehren alle Fahrten ab Heinrichstraße fünf Minuten früher. In der Gegenrichtung verkehren alle Fahrten ab Thrä- nitz vier Minuten eher, mit Aus- nahme der Fahrten …

Weiterlesen …

Das Leben als „weißer Fleck“ im Breitbandatlas | heise online

Langsames Internet: Als nach wie vor „weiße Flecken“ auf der Karte des schnellen Internets kämpfen ländliche Gemeinden gegen Bürokratie und Landflucht. — Weiterlesen www.heise.de/newsticker/meldung/Rheinland-Pfalz-Das-Leben-als-weisser-Fleck-im-Breitbandatlas-4109336.html

Arbeiten an Hochbehälter in Gera starten Montag / Thränitz versorgt Gera

Gera. Im Auftrag des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME) beginnen ab Montag die Bauarbeiten auf dem Gelände des Trinkwasserhochbehälters in der Geraer Schillerstraße. Der dort stehende Hochbehälter stammt aus dem Jahr 1929, hat ein Speichervolumen von 3000 Kubikmetern und dient seit seiner Inbetriebnahme der Versorgung des Stadtzentrums Geras. „Die wasserwirtschaftliche Anlage wird über eine Zulaufleitung …

Weiterlesen …

Weite Küsten und blühende Landschaften

Hobbymaler Manfred Braune (82) aus Thränitzzeigt derzeit in der Galerie von Farben KesselerCreativ insgesamt 42 seiner Arbeiten. Der Autodidakt widmet sich erst seit fünf Jahren der Malerei. Der gelernte Schlossermeister bevorzugt realistische Darstellungen von Natur und Landschaft. Die Ausstellung ist bis zum 30. Mai während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, …

Weiterlesen …

Spielplatz Thränitz

Mindestens drei kommunale Spielplätze in Gera sollen in diesem Jahr eine spürbare Aufwertung erfahren. 23.130 Euro stehen der Stadt dafür 2018 aus der Infrastrukturpauschale zur Verfügung. Profitieren sollen davon in diesem Jahr der einzige öffentliche kommunale Spielplatz in Zwötzen, Meta-Böhnert-Platz sowie jene im Rehgrund in Gera-Langenberg und am Schleifenacker in Kleinaga. Diese drei Spielplätze wurden von …

Weiterlesen …