SpaceX: Bundesnetzagentur teilt Satelliten-Internet Starlink Frequenzen zu

Das Satelliteninternet Starlink des US-Unternehmens SpaceX von Elon Musk hat von der Bundesnetzagentur erste Frequenzen zur Nutzung zugeteilt bekommen. Es ist hierzulande die erste Frequenzzuteilung für eine Mega-Konstellation von Satelliten, die Internetzugang in schlecht abgedeckten Regionen bringen sollen. SpaceX hat inzwischen Hunderte Satelliten für das Projekt ins All gebracht, in den USA können erste Kunden …

Weiterlesen …

Dankkonzert in Thränitzer Kirche

Gera-Thränitz. Anlässlich des Erntedankfestes und den Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit wird zu einem besonderen Konzert in die Thränitzer Kirche eingeladen. Am 3. Oktober erklingen um 17 Uhr festliche Werke für Violine und Orgel/Cembalo von Vitali, Corelli, Bach und Händel. Die Geraer Musiker Peter Wiegand und Benjamin Stielau bestreiten das Konzert. Der Eintritt ist frei, um eine …

Weiterlesen …

Gera bekommt Glasfaser für die Lücken

Wirtschaftsminister bringt Fördermittelbescheid über 9,2 Millionen Euro. Damit hat Gera jetzt 23 Millionen Euro sicher. Der Landtagsabgeordnete Andreas Schubert (Linke), Oberbürgermeister Julian Vonarb (parteilos) und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) während der Fördermittelübergabe.  Peter Michaelis Sylvia Eigenrauch Gera Einen Scheck über knapp 9,2 Millionen Euro Fördermittel hatte am Dienstag Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) für Gera im Gepäck. …

Weiterlesen …

Nahverkehrsplan

Das Geraer Verkehrsamt überarbeitet derzeit den gemeinsamen Nahverkehrsplan (NVP) der Stadt Gera und des Landkreises Greiz. Für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gera besteht in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, Anregungen, Ideen und Hinweise zum öffentlichen Nahverkehr für die Fortschreibung einzubringen.Unter Angabe des Betreffs „Nahverkehrsplan“ können interessierte Bürger das Verkehrsamt noch bis 31.12.2020 entweder per …

Weiterlesen …

Mehrals13MillionenEurofür Breitbandausbau

Der Bund bewilligt damit 60 Prozent der nötigen Investitionskosten Gera / Berlin. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur fördert den Breitbandausbau in Gera mit 13,76 Millionen Euro. Darüber informierte am Dienstag der Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel (CDU). Ende 2019 hatte die Stadt Gera einen Förderantrag beim Bund für den glasfaserbasierten Ausbau gestellt. Das sind 60 Prozent …

Weiterlesen …

Online-Beteiligung für den Sportentwicklungsplan Gera 2030

Liebe Geraer Bürgerinnen und Bürger,liebe Sportinteressierte, Aktive sowie Funktionäre, die Stadt Gera erstellt in Zusammenarbeit mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) einen Sportentwicklungsplan für die zukunfts- und bedarfsorientierte Sportentwicklung in Gera. Auf dieser Webseite erhalten Sie vom 27. April 2020 bis 25. Mai 2020 die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zum Sportentwicklungsplan Gera 2030 auf …

Weiterlesen …

Nachbarschaft leben

Anbei noch einmal den Link zu unserer WhatsApp Gruppe.Hier werden wichtige Dinge gepostet die ALLE angehen.Jeder kann hier um Hilfe bitten oder anbieten. Labertaschen halten Sich bitte zurück, oder senden Nachrichten an die, die es persönlich angeht. ‎Hier ist der Link: https://chat.whatsapp.com/0vyKuEWygZ0DO5citm0Qqc

Glasfaser für schnelles Internet

Im nächsten Jahr könnte der Breitbandausbau in Gera starten. Der Bund und das Land teilen sich in die Finanzierung. Wirtschaftsförderer Tobias Werner informierte den Wirtschaftsausschuss des Geraer Stadtrates, dass der Breitbandausbau für Gera ohne städtischen Eigenanteil bevorsteht. Aufgrund der Steuerschwäche der Stadt Gera teilen sich zwei Fördermittelgeber in die geplante Investition. Hier spricht er über …

Weiterlesen …

Schulungen der gemeindlichen Wasserwehren

Der DWA-Landesverband schult im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie seit 2015 die Einsatz- und Führungskräfte der Wasserwehren der Gemeinden und seit 2016 die Fachberater Hochwasserschutz der Katastrophenschutzstäbe der Landkreise/kreisfreien Städte.