Fußballturnier und umfunktionierte Bushaltestelle in Geraer Ortsteil: 14 Fotos vom Dorffest

Von Jens Lohse Anfängliche Wetterbedenken wichen schnell der Freude über auswärtige Gäste. Doch das darf nicht einseitig bleiben, blickt der Ortsteilbürgermeister schon mal voraus. Einen ordentlichen Zuspruch erlebte das diesjährige Dorffest in Thränitz. Aufgetischt hatten die Thränitzer für die ganze Familie. „Alle Stationen wurden gut angenommen. Am Mittag hatten wir noch Bedenken wegen des Wetters. …

Weiterlesen …

Tauschregal, Beachvolleyballplatz, neuer Gehweg: Geraer Stadtdorf putzt sich raus

In diesem Geraer Ortsteil gibt es nicht nur zum Sommerfest einige Bewegung – aber auch eine lange To-Do-Liste. Nicht nur zum Sommerfest an diesem Samstag ab 15 Uhr soll Leben und Bewegung in Gera-Thränitz herrschen. Auch darüber hinaus hat sich zuletzt einiges im Ortsteil bewegt. Das berichtet Ortsteilbürgermeister Matthias Diezel und nennt als ein Beispiel …

Weiterlesen …

Sommerfest in Gera soll an bewegtes Kultur-Leben früherer Tage anknüpfen

So soll am Samstag am Geraer Stadtrand gefeiert und gleichzeitig der Gemeinschaftssinn beschworen werden. Zehn Jahre ist es her, da wurde in Thränitz groß gefeiert: 500 Jahre urkundliche Ersterwähnung und 777 Jahre Kirche waren mehr als genug Anlass, um an die kulturell reiche Vergangenheit des Ortes anzuknüpfen, der heute mit Collis und Stern den Geraer …

Weiterlesen …

Fair Play Thränitz Verbindet

ThränitzFair Play Verbindet

HERZHAFTES VOM GRILL HAUSGEMACHTE KUCHEN, KÜHLES BIER & ERFRISCHENDE LIMONADEN MUSIK, HÜPFEBURG & KARUSSELL MITREISSENDE KINDERSPIEL SCHIESSBUDE, BOGENSCHIESSEN, MITMACHSPIELE, BASTELSTATION, FUSSBALLTURNI FEUERWEHR ZUM ANFASSEN HISTORISCHE AUSSTELLUNG & ORTSCHAFTSRAT ZUM MITGESTALTEN

Neue Bilder in luftiger Höhe im Saller-Carré

Neue Bilder hängen in luftiger Höhe im Saller-Carré. Die Künstler Sven Schmidt und Winfried Wunderlich haben sich Gedanken gemacht, unter welchem Thema der neue Ausstellungszyklus stehen soll. „Das Kulturamt nannte uns 100 Jahre Karl Weschke. Damit haben wir die Straßenseite gestaltet. Drei Arbeiten von Monika Pellkofer, jeweils zwei von uns gesellen sich dazu“, zählt Sven …

Weiterlesen …

Thränitz, Collis und Stern eine Gemeinschaft

Zeitungsartikel über Thränitz, Collis und Stern

Südöstlich von Gera laden die ehemals eigenständigen Dörfer Thränitz, Collis und der Stern zu Entdeckungstouren ein. Jeder dieser Orte bewahrt seinen ganz eigenen Charme und pflegt zugleich ein starkes Miteinander, das von vielfältigen Aktivitäten und Traditionen geprägt ist. Ein landschaftliches Highlight bilden die sogenannten Collis Alpen, sanfte Hügel, die zu Spaziergängen und Wanderungen durch die …

Weiterlesen …

Fit und Digital für die ältere Generation: Gut geschützt im digitalen Alltag – Sicherheitseinstellungen für Smartphone und Tablet

Dienstag, 18. Februar 2025, 10 bis 12 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek Gera

Mit dem regelmäßig angebotenen „Digitalen Dienstag“ hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Medienbildungszentrum und dem Service.GEneRAtionen eine Veranstaltungsreihe entwickelt, die gerade ältere Menschen unterstützen möchte, sich in der neuen digitalen Alltagswelt zurecht zu finden.

Smartphones und Tablets sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Es werden private Fotos, Termine und Notizen gespeichert sowie Bankgeschäfte damit getätigt, doch sind all diese Daten wirklich sicher? In der Veranstaltung am Dienstag, dem 18. Februar 2025, 10 Uhr, wird anhand von Beispielen gezeigt, wie das eigene Smartphone vor Viren, Betrügern und unerwünschten Zugriffen geschützt werden kann, welche Sicherheitseinstellungen von Nöten sind und wie man überhaupt eine sichere App bereits vor der Installation erkennt. Weitere zentrale Themen sind die Erstellung eines sicheren Passworts sowie Bedeutung und Funktion von Datenschutz und Internetcookies.

In der anschließenden Digitalsprechstunde gibt es wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Probleme mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu schildern.

Der Eintritt ist frei.