Allgemein
Ein Sommerfest der besonderen Art
Ein Sommerfest der besonderen Art, gestaltete der Geraer Ortsteil Thränitz am vergangenen Samstag: 500 Jahre Ersterwähnung und 777 Jahre Kirche. Höhepunkt war der Festumzug durch den Ort. Von Reinhard Schulze Gera. „Darf man bitten?“, so lautete die Einladung von Ortsteilbürgermeister Dieter Karius an Geras Oberbürgermeisterin Viola Hahn (parteilos) zum Einsteigen in die Kutsche, mit der …
Glaskünstler gab es nicht im Bezirk: Geraer Winfried W. Wunderlich im Porträt
Thränitz. Als sich Winfried W. Wunderlich, 1951 in Gera geboren, nach Abitur, Maschinenbauer-Lehre und Studium für Kunst und Design an der Burg Giebichenstein/Halle für seine Diplomarbeit erstmals in einer Glashütte wiederfindet, habe sich die Hölle vor ihm aufgetan. „Es war fantastisch. Die riesigen Öfen, der Dampf, die Hitze, die kräftezehrende Arbeit, das zähflüssige Material.“ Die …
Thränitz feiert 500 Jahre Ersterwähnung und 777 Jahre Kirche
Am 29. August begeht der Geraer Ortsteil zwei Jubiläen mit einem Sommerfest Wer sich den Veranstaltungskalender auf der Homepage des Geraer Ortsteils Thränitz (www.thränitz.de) anschaut, sieht, dass dort immer etwas los. Angefangen vom Fasching über das Osterfeuer und Maibaumsetzen bis zum Herbstfeuer und der Silvesterparty. Doch ein Fest wird in diesem Jahr besonders groß gefeiert. …
Collis: Neue Werbe-Ideen / Malerinnung Ostthüringen stellt sich dem Fachkräftemangel
Bislang haben sie darauf gewartet, dass sich Bewerber für den Beruf des Malers und Lackierers bei ihnen melden. Jetzt wollen die Meister der Malerinnung Ostthüringen den umgedrehten Weg gehen. Dabei helfen soll eine in Gelb getauchte Hand, von der noch Farbe tropft und ein pfiffiger Werbeauftritt bis hin zur Internetseite mit dem Namen . Die …
Stadtring Süd-Ost wird zur Einbahnstraße
Stadtring Süd-Ost wird zur Einbahnstraße Gera. Vom 24. August bis voraussichtlich 18. Oktober wird die Fahrbahnoberfläche auf einem längeren Abschnitt des Stadtrings Süd-Ost erneuert. Dafür wird die Fahrbahn zwischen den Ortsdurchfahrtsgrenzen Am Pfortener Kalkwerk und dem Zaufensgraben/Naulitzer Straße von Lusan kommend in Richtung Leumnitz als Einbahnstraße eingerichtet. Die Umleitung in Richtung Greiz/Schleiz verläuft dann über …
Fahnenträgerin der deutschen Mannschaft kommt aus Thränitz
In diesem Jahr beim DWC in Bukarest wird Yara Diezel, 13 Jahre, aus der Musikschule Heinrich Schütz in Gera die Fahnenträgerin der deutschen Mannschaft sein. Yara hat sich in der Klasse KSPB mit ihrem Solo auf Spitze qualifiziert, und sie tanzt im Gruppentanz der Tanzteenies mit. Es ist nach Portugal das zweite Mal, daß Yara …
Manfred Braune aus Thränitz stellt derzeit in der Galerie Farben-Kesseler in Gera aus.
Ausstellung bei Farben-Kesseler in Gera: Die Wirklichkeit mit dem Pinsel einfangen Gera. Fast hätte sie es vergessen. Erst mit ihrem wohlverdienten Rentner-Dasein kam es ihr wieder in den Sinn. „Da war doch mal was“, sagt Barbara Marklowsky und verweist damit auf den Umstand, dass sie als Kind und Jugendliche stets gemalt hätte. Doch die Begeisterung …
Einen Traktor für den Kindergarten
Gera-Thränitz. Die Freude war so riesengroß, dass die 37 Thränitzer Kindergartenkinder gleich zwei Mal in dieser Woche ihren neuen Spielgarten feierten. Zum Kindertag allein und mit ganz vielen Scheren beim Banddurchschnitt; am Dienstag mit Sponsoren, Bauarbeitern und Orangensaft.Die gute Nachricht Schon im Vorjahr hatten Erzieherinnen und Eltern ein Konzept erarbeitet, wie der hügelige Spielgarten künftig …
Kindergarten eröffnet Außenbereich
heute war es dann soweit. Die offizielle Eröffnung des Spielplatzes in der Kita Regenbogen.
Straßensperrung Thränitz, Collis
wegen Grünschnitt Arbeiten werden die Straßen in Thränitz und Collis zwischen 08. – 12.06.2015 wie folgt zeitweise gesperrt.
Wir sind stolz auf unseren Bürgermeister
Dem Ländlichen den Vorzug gebenund doch stadtnah leben. Die Bewohner des Ortsteils Thränitz mitdem Orten Thränitz, Collis und derSiedlung „Am Stern“ wissen sehrwohl, wie so etwas miteinander zuverbinden ist. Das all dies nicht ohne Ausstrahlung bleibt, dass spürt man, wennman mit Dieter Karius ins Gesprächkommt. Der 58-Jährige hätte sicheinen besseren Anlass gewünscht,als er sich zur …
Bürgerhaushalt 2015
Start der Bürgerumfrage am 9. April 2015 für „Wirtschaftlichkeit und Attraktivität“ unserer Stadt Die Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt startet die zweite Bürgerumfrage und bittet Sie, mit Ihren Meinungen und Vorschlägen Ihre Stadt zu unterstützen. Den Fragebogen können Sie über http://bit.ly/bürgerhaushalt-gera online ausfüllen. Alternativ liegt der Fragebogen für Sie in Papierform in folgenden Stellen aus: In der Stadtverwaltung …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.