Bürgermeister
22,9 Millionen Euro Fördermittelsumme für schnelles Internet bis 2024 – Ortsteile, Schulen und Gewerbegebiete fokussiert
Im Rahmen des angestrebten Breitbandausbaus hat die Stadt Gera ein Telekommunikationsunternehmen damit beauftragt, bestimmte unterversorgte Adressen an das bereits bestehende firmeneigene Breitbandnetz anzuschließen und mit schnellem Internet zu versorgen (sh. beiliegende Karte – Breitband Ausbaugebiete 2021). Bereits im Dezember 2016 wurde der erste Fördermittelantrag zum Breitbandausbau beim Bund im Rahmen der „Weiße Flecken“-Förderung eingereicht. Allerdings …
MEDIENTERMINLISTE
Montag, 08. November 2021 12:00 UhrFrisurenstudio EngelshaarFröbelstraße 1507548 Gera 17:00 UhrSaal des Rathauses07545 GeraSitzungssaal 19:00 UhrVersammlungsraum OrtsteilGemeindehaus RöpsenRöpsen 31 20 jähriges BestehenMit dabei:- Oberbürgermeister Julian Vonarb Haushalts- und Finanzausschuss23. Sitzung Ortsteilrat Röpsen16. öffentliche Sitzung Dienstag, 09. November 2021 11:00 UhrOrangerie, SüdflügelKüchengartenallee 507548 Gera 16:30 bis 17:45 UhrGedenkstein Synagoge Schülerstraße; anschließend Trinitatiskirche Gera 17:30 UhrRathausRaum 20007545 Gera Pressegespräch zur Vorstellung der Ausstellung „Ernst Barlach – Spiegel des Lebens. Werke aus der …
Größte Baustelle für Thränitz bleiben die Anliegerstraßen
Gera-Thränitz Der Spielplatz am Gemeindezentrum in Thränitz soll dieses Jahr vervollständigt werden. Das Projekt wurde vom Ortsteilrat angekurbelt. Bereits seit rund zwei Jahren stehen erste Geräte und mehrere Sitzgelegenheiten. Jetzt seien auch weitere Spielgeräte, wie eine Rutsche und eine Schaukel von der Stadt Gera bestellt worden. „Bisher hing es leider immer am Geld“, berichtet der Ortsteilbürgermeister …
Gera bekommt Glasfaser für die Lücken
Wirtschaftsminister bringt Fördermittelbescheid über 9,2 Millionen Euro. Damit hat Gera jetzt 23 Millionen Euro sicher. Der Landtagsabgeordnete Andreas Schubert (Linke), Oberbürgermeister Julian Vonarb (parteilos) und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) während der Fördermittelübergabe. Peter Michaelis Sylvia Eigenrauch Gera Einen Scheck über knapp 9,2 Millionen Euro Fördermittel hatte am Dienstag Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) für Gera im Gepäck. …
Online-Beteiligung für den Sportentwicklungsplan Gera 2030
Liebe Geraer Bürgerinnen und Bürger,liebe Sportinteressierte, Aktive sowie Funktionäre, die Stadt Gera erstellt in Zusammenarbeit mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) einen Sportentwicklungsplan für die zukunfts- und bedarfsorientierte Sportentwicklung in Gera. Auf dieser Webseite erhalten Sie vom 27. April 2020 bis 25. Mai 2020 die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zum Sportentwicklungsplan Gera 2030 auf …
Schulungen der gemeindlichen Wasserwehren
Der DWA-Landesverband schult im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie seit 2015 die Einsatz- und Führungskräfte der Wasserwehren der Gemeinden und seit 2016 die Fachberater Hochwasserschutz der Katastrophenschutzstäbe der Landkreise/kreisfreien Städte.
Die Buslinie 19 in Gera verbindet Gewerbegebiete
Am Sonntag, dem 1. Dezember 2019, tritt bei der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH ein neuer Fahrplan in Kraft. Darüber informiert das Unternehmen. Zeitgleich werden die ehemaligen GVB-Linien 22, 27, S27, 28 und 29 in Linien der Regionalverkehr Gera/Land GmbH (RVG) überführt. Das ist das Ergebnis der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des ÖPNV …
Schnelles Internet in Thränitz Fehlanzeige
Matthias Diezel aus Thränitz, stellvertretender Ortsteilbürgermeister, hat Unterschriften für den Internetausbau gesammelt und einen Offenen Brief an Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) geschickt.
„Die Stadt ist nun in der Pflicht“
Gera-Thränitz. „Der Spielplatz rutscht in der Priorität immer wieder nach hinten“, berichtet Dieter Karius, Ortsteilbürgermeister von Gera-Thränitz. Für die Einwohner sei das unverständlich. „Denn wie es die Stadt wollte, ist dieser Kleinkindspielplatz in finanzieller Eigeninitiative von Thränitzern mit einem Zaun umrandet worden, für mehr Sicherheit“, so Karius. Zwei Spielgeräte, Federtiere, die seit vielen Jahren eingelagert …
Surfen im Internet – keine Chance
Die Thränitzer haben für den Ausbau schon viele Zusagen erhalten und hoffen nun auf eine baldige Lösung: Von Christiane Kneisel Gera-Thränitz. „Ursprünglich wurde uns unter Oberbürgermeister Norbert Vornehm versprochen, dass wir demnächst Internet haben. Unter diesem „demnächst“ hatten wir einen Zeitraum von ein, zwei Jahren verstanden. Nun gingen etliche Jahre seit Norbert Vornehm ins Land …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.