714 Stufen in unter zehn Minuten 

Schon die Treppen zur Wohnung im fünften Stock können mitunter zur anstrengenden Übung werden. Freiwillig 39 Etagen zu Fuß nach oben, im Laufschritt und das auch noch mit rund 20 Kilogramm zusätzlich durch die Feuerwehr-Schutzausrüstung, das haben sich jüngst die Geraer Florian Wedel (18) und Sean Paul Renker (20) zugemutet. Sie gingen als Team beim …

Weiterlesen …

Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der B92 in Gera

Im Auftrag des Tiefbau- und Verkehrsamtes der Stadt Gera beginnen ab dem 18. Juli 2022 die Arbeiten für die Sanierung der B92. Es erfolgt eine abschnittsweise Erneuerung der Fahrbahnoberfläche.  Für die gesamte Bauzeit ist geplant, die  Straße Stadtring Süd-Ost zwischen Braustraße und Abzweig Zschippern/Thränitz als Einbahnstraße einzurichten. Der Verkehr in Richtung Greiz/Weida wird über die Straße des …

Weiterlesen …

22,9 Millionen Euro Fördermittelsumme für schnelles Internet bis 2024 – Ortsteile, Schulen und Gewerbegebiete fokussiert

Im Rahmen des angestrebten Breitbandausbaus hat die Stadt Gera ein Telekommunikationsunternehmen damit beauftragt, bestimmte unterversorgte Adressen an das bereits bestehende firmeneigene Breitbandnetz anzuschließen und mit schnellem Internet zu versorgen (sh. beiliegende Karte – Breitband Ausbaugebiete 2021). Bereits im Dezember 2016 wurde der erste Fördermittelantrag zum Breitbandausbau beim Bund im Rahmen der „Weiße Flecken“-Förderung eingereicht. Allerdings …

Weiterlesen …

Freier Eintritt für alle Kinder bis 16 Jahre in den Tierpark Gera am 22.05.2022

WIR-Kinderfest am Sonntag, 22. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr – Geraer Wohnungsgenossenschaften GbR „Wir-in-Gera.de“ ermöglichen den freien Eintritt für alle Kinder bis 16 Jahre in den Tierpark Gera. Nach zwei Jahren Pause sind WIR-in-Gera.de endlich wieder gemeinsam mit dem Tierpark Gera in Feierstimmung. Zum siebten Mal laden die vier Geraer Wohnungsgenossenschaften „Neuer Weg“, …

Weiterlesen …

Schulanmeldungen für künftige Erstklässlerinnen und Erstklässer in Gera ab dem 2. Mai 2022

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 Mit der Einschulung beginnt ein entscheidender neuer Lebensabschnitt, der für Kinder und Eltern gleichermaßen von großer Bedeutung ist. Der erste wichtige Schritt auf dem Weg vom Kindergarten- zum Schulkind ist die Anmeldung des zukünftigen Erstklässlers durch Eltern und Sorgeberechtigte an der gewünschten Schule. Kinder, die im Zeitraum vom 2. August …

Weiterlesen …

Schnelles Internet bis 2024

Glasfaserversorgung wird forciert Gera In der Stadt Gera werde im Versorgungsgebiet flächendeckend der Ausbau mit Glasfaser für ein künftiges schnelles Internet forciert, heißt es in einer Mitteilung. Der neue Fördermittelantrag seitens der Stadt Gera wurde im Dezember 2019 eingereicht. Bund (60 Prozent) und Land (40 Prozent) bewilligten den Antrag vorläufig und haben eine Förderung in Höhe …

Weiterlesen …

Breitbandausbau gekürzt

Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat massive Kürzungen angekündigt. „Es wird zu erheblichen Einschnitten kommen“, sagte Minister Wolfgang Tiefensee (SPD) dieser Zeitung. Teilweise gingen damit auch Fördermittel des Bundes verloren. Insgesamt sollen 64,2 Millionen Euro im Etat gespart werden. Den Hauptanteil müssen die Hochschulen mit 27,5 Millionen Euro tragen – wobei sie laut Tiefensee zusicherten, den Betrag …

Weiterlesen …

Termine 2022

17.03. 19:00 Uhr Versammlung Ortsteilrat 23.03. 19:30 Uhr Verkehrsteilnehmer Schulung 23.04. 17:00 Uhr Maibaumsetzen 30.04. Walburgisfeuer in Collis 28.04. 19:00 Uhr Versammlung Ortsteilrat 19.05. 19:00 Uhr Versammlung Ortsteilrat 26.05. Männertag 16.06. 19:00 Uhr Versammlung Ortsteilrat 25.06. 14:00 Uhr Sommerfest Kirche 17.09. Orientierungsritt in Collis 24.09. Oktoberfest 28.09. 19:00 Uhr Verkehrsteilnehmer Schulung 03.10. 17:00 Uhr Erntedankfest …

Weiterlesen …

Kein Anschluss am Rande Geras 

Gera „Lusan selbst ist mit Breitband gut versorgt. Aber wir in Zeulsdorf sind davon völlig abgeschnitten. Ich verfüge zwar über eine 2000er Leitung, aber davon liegen nur etwa 1200 Mbit an. Wenn ich Glück habe. Gerade in der Lockdown-Zeit, wo viele Menschen zu Hause sind, kann ich mir beim Herunterladen eines E-Mail-Anhangs einen Kaffee holen. Das …

Weiterlesen …

Straßen und Ortsteilbüro 

Gera Dieter Karius ist seit 20 Jahren Ortsteilbürgermeister in Thränitz, Collis, Stern. Der 65-Jährige spricht über Vollbrachtes und Wünsche. Welche Vorhaben wurden 2021 im Ortsteil erledigt? Der Spielplatz am Gemeindezentrum wurde im Dezember fertiggestellt. Das Aufwendigste war zum Schluss das Ausheben der Fläche und das Auffüllen von Fallschutz. Zuletzt sind eine Schaukel und eine Wippe dazu …

Weiterlesen …

Winterferien 2022 in Gera

Gera bietet abwechslungsreiches Programm in den Winterferien Tischtennis, Dart, Kochen, Mädelsabend und vieles mehr  Die Ferienkinder in Gera und Umgebung erwarten spannende und unterhaltsame Winterferien. In der Woche vom 12. bis 19. Februar bieten die Geraer Einrichtungen und Museen eine Vielzahl unterhaltsamer, kreativer und sportlicher Angebote, kurzweilige Ausflüge oder gemeinsame Familienerlebnisse an. So stehen Quiznachmittage, gemeinsames Kochen …

Weiterlesen …

Norwegen oder das Baltikum wären noch Ziele 

Klaus Schmeier hat bei der Abstimmung unserer Serie „Unternehmen in Ostthüringen“ einen Reisegutschein gewonnen Die ersten Gratulationen erhielt Klaus Schmeier schon so früh, da hatte er noch gar nicht in seine Geraer Tageszeitung geschaut. In der Samstagausgabe las er dann von seinem Glück. Der vor wenigen Tagen 69 Jahre alt gewordene Geraer hatte sich an …

Weiterlesen …

MEDIENTERMINLISTE

 Montag, 08. November 2021 12:00 UhrFrisurenstudio EngelshaarFröbelstraße 1507548 Gera 17:00 UhrSaal des Rathauses07545 GeraSitzungssaal 19:00 UhrVersammlungsraum OrtsteilGemeindehaus RöpsenRöpsen 31     20 jähriges BestehenMit dabei:-       Oberbürgermeister Julian Vonarb  Haushalts- und Finanzausschuss23. Sitzung   Ortsteilrat Röpsen16. öffentliche Sitzung    Dienstag, 09. November 2021 11:00 UhrOrangerie, SüdflügelKüchengartenallee 507548 Gera   16:30 bis 17:45 UhrGedenkstein Synagoge Schülerstraße; anschließend Trinitatiskirche Gera     17:30 UhrRathausRaum 20007545 Gera     Pressegespräch zur Vorstellung der Ausstellung „Ernst Barlach – Spiegel des Lebens. Werke aus der …

Weiterlesen …